Die Firma Lichtblau war und ist schon immer ein Ort gewesen an dem Kunden fachgerecht informiert und beraten werden.
1969 gegründet durch Herrn Günther Lichtblau befanden sich die ersten Geschäfträume (ca. 80m²) in der Hohenzollernstraße Nr. 18. Dort arbeitete Herr Günther Lichtblau mit 3 Angestellten.
Schon im Jahre 1973 wurden die alten Geschäftsräume zu klein und es fand der erste Umzug in die Maximilianstraße Nr. 23 (ca. 200m²) statt. Dort wurden 4 Angestellte beschäftigt.
1985 trat Herr Günther Lichtblau mit 66 Jahren in seinen wohlverdienten Ruhestand.
Die Geschäfte wurden an seinen Sohn Herr Reiner Lichtblau und dessen Ehefrau Ursula übergeben.
1987 wurden die Geschäftsräume erneut zu klein und es wurde das jetzige Geschäftshaus in der Maximilianstraße Nr. 24a erworben. Die Ausstellung und Verkaufsfläche bietet den Kunden eine Auswahl an Elektro Groß- und Kleingeräten sowie Installationsmaterial für den Um- und Neubau.
1994 trat der Sohn Andreas der Eheleute Reiner und Ursula Lichtblau in das Unternehmen ein.
2009 wurde eine große Jubiläumsfeier zum 40 jährigen Bestehen gefeiert.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.